Die Natur des Landkreises Pärnu ist wunderschön, und die beste Art, sie zu genießen, ist, direkt in diese Naturschönheit zu fahren. Im Landkreis gibt es viele Möglichkeiten, an schönen Orten zu zel-ten oder mit einem Wohnwagen zu übernachten. Es ist möglich, in kostenlosen oder in gebühren-pflichtigen Bereichen zu übernachten. Sie können entweder direkt zwischen den Bäumen im Wald oder einige Meter vom Wasser entfernt anhalten.
In Estland hat das Staatliche Forstwirtschaftszentrum (RMK) ein Netz kostenloser Campingplätze mit Lagerfeuerstellen und Trockentoiletten eingerichtet.
Im Landkreis Pärnu gibt es fünf größere offizielle kostenlose Campingbereiche:
Darüber hinaus kann man in der Nähe von vielen Lagerfeuerplätzen und an den Wanderwegen der RMK zelten. Es ist zu bedenken, dass an diesen Plätzen nur Platz für ein paar Zelte ist.
Im Landkreis Pärnu besteht an folgenden Bereichen von RMK die Möglichkeit, kostenlos zu zelten:
Alle freien Campingplätze des RMK können Sie HIER einsehen.
In Pärnu gibt es drei offizielle Campingplätze:
Außerhalb der Stadt kann man in den meisten Unterkünften – Feriendörfern, Ferienhöfen, Gasthö-fen usw. – zelten. Den besten Überblick erhalten Sie HIER.
Sowohl in der Stadt als auch im Landkreis Pärnu gibt es offizielle Wohnwagenstellplätze, wo alle für Wohnwagen relevanten Dienstleistungen angeboten werden.
In der Stadt Pärnu:
Im Landkreis Pärnu:
Sie können den Wohnwagen auf den meisten öffentlichen Parkplätzen in Pärnu abstellen. Solange bei der Einfahrt auf den Parkplatz kein Verbotsschild für Wohnwagen steht, können Sie mit einem Wohnwagen dort auch übernachten. In mehreren Parkhäusern im Zentrum von Pärnu muss be-rücksichtigt werden, dass sie eine Parkgebühr zu entrichten haben.
Sie können den Wohnwagen auch auf öffentlichen Parkplätzen außerhalb der Stadt abstellen.
Nach den Gesetzen der Republik Estland, § 35 des allgemeinen Teils des Umweltgesetzbuches (KeÜS) darf man sich bis zu 24 Stunden in einem nicht eingezäunten oder nicht gekennzeichneten Bereich eines Grundstücks außerhalb eines dicht besiedelten Gebiets aufhalten, sofern der Grund-stückseigentümer nichts anderes angegeben hat. Wenn Sie auf einem Privatgrundstück anhalten, sollten Sie einen Standort wählen, der von Wohnhäusern und deren Umgebung entfernt ist.
In Städten und anderen dicht besiedelten Gebieten sind Zelten und andere dauerhafte Aufenthal-te ohne die ausdrückliche Zustimmung des Grundstückseigentümers verboten.
The web portal has been developed within the framework of the project “Pärnu County Business Development Activities – Tourism 2017-2019” funded by the ERDF action “Regional initiatives for promoting employment and entrepreneurship” for the period 2017-2023.
Sa eripakkumisi Pärnu ettevõtjatelt ja veeda oma järgmine puhkus Pärnus!